Valve kündigt die Steam Deck OLED-Variante an

Valve präsentiert das Steam Deck OLED! Der Handheld erhält bereits in Kürze eine neue Variante mit einem besseren Bildschirm, einem stärkeren Akku und mehr.

In den Abendstunden hat das Unternehmen das Steam Deck OLED angekündigt. Die neue Version wird bereits ab dem 16. November 2023 über Steam erhältlich sein und in zwei unterschiedlichen Versionen zur Verfügung stehen. Folgende Varianten stehen zur Auswahl:

512 GB OLED – 569,00 €

  • 512 GB NVMe-SSD
  • 1280 × 800 Pixel HDR-OLED-Anzeige
  • 6 nm APU
  • WLAN 6E
  • 50-Wattstunden-Akku (3 bis 12 Stunden Gameplay, abhängig vom Leistungsanspruch)
  • 45-Watt-Netzteil mit 2,5 m langem Kabel
  • Tragetasche
  • Steam-Profilbündel

1 TB OLED – 679,00 €

  • 1 TB NVMe-SSD
  • 1280 × 800 Pixel HDR-OLED-Anzeige aus hochwertigem entspiegeltem und geätztem Glas
  • 6 nm APU
  • WLAN 6E
  • 50-Wattstunden-Akku (3 bis 12 Stunden Gameplay, abhängig vom Leistungsanspruch)
  • 45-Watt-Netzteil mit 2,5 m langem Kabel
  • Tragetasche mit herausnehmbarer Innenschale
  • Steam-Profilbündel
  • Exklusive Startanimation
  • Virtuelle Tastatur mit exklusivem Design

Valve betont, dass man die HDR-OLED-Anzeige speziell für Spiele entwickelt hat, um beeindruckende Kontraste, ein größeres Bild sowie eine klare und unverfälschte Farbdarstellung zu bieten. Ein satteres Schwarz sowie eine breitere Farbpalette sollen den Spielern die erstaunliche Bewegungswiedergabe näherbringen.

Darüber hinaus baut man einen größeren Akku ein, der eine 30 bis 50 Prozent längere Akkulaufzeit mit sich bringen soll. Eine neuere sowie effizientere AMD APU soll dies noch einmal unterstreichen. Außerdem umfasst das Steam Deck OLED ein WLAN-6E-Modul für eine höhere Bandbreite sowie eine niedrigere Latenz. Ein größerer Lüfter sowie eine aktualisierte Thermik sorgen für ein kühleres Modell, während das Gewicht um 5 Prozent verringert wurde.