Hier sind die neuesten Updates für TWiLight Menu++ v27.12.4 und nds-bootstrap v2.4.0, die vom Entwickler RocketRobz veröffentlicht wurden.
Neue Verbesserungen für nds-bootstrap:
Schnelleres Laden durch neue Preload-Einstellungen
Diese neuen Preload-Optimierungen verbessern die Ladegeschwindigkeit für bestimmte Spiele. (Gilt nicht für gehackte oder übersetzte ROMs, es sei denn, es ist ausdrücklich angegeben.)
Betroffene Spiele:
- Animal Crossing: Wild World (nur USA, Japan, Korea) (3DS)
- Castlevania: Dawn of Sorrow (3DS)
- Castlevania: Portrait of Ruin (3DS)
- Castlevania: Order of Ecclesia (3DS)
- Classic Word Games (3DS, DSi-Modus)
- Diddy Kong Racing DS (DSi)
- English Training: Have Fun Improving Your Skills (DSi/3DS)
- FabStyle (3DS)
- Geometry Wars: Galaxies (DSi/3DS)
- Juiced 2: Hot Import Nights (DSi)
- Kirby Super Star Ultra (3DS)
- The Legend of Zelda: Phantom Hourglass (3DS)
- Mario Hoops 3 on 3 (nur USA & Japan) (3DS)
- Mario Kart DS (DSi)
- MegaMan Zero Collection (3DS)
- MegaMan ZX (3DS)
- MegaMan ZX Advent (3DS)
- Metal Slug 7 (DSi/3DS)
- Metroid Prime Hunters (3DS)
- New Super Mario Bros. (DSi)
- Plants vs. Zombies (DSi/3DS)
- Power Rangers: Samurai (3DS)
- Professor Layton and the Curious Village (nur USA, Japan & Korea) (3DS)
- Sonic Colors (3DS)
- Sonic Rush (3DS)
- Sonic Rush Adventure (3DS)
- Tomodachi Collection (Original & englische Übersetzung) (DSi/3DS)
- Yoshi Touch & Go (DSi)
Neue Anti-Piraterie (AP) Patches:
- AP-Patches für die englischen Übersetzungen von MapleStory DS hinzugefügt.
- Neuer AP-Patch für die italienische Übersetzung (erste Beta!) von Tomodachi Collection (von @Peppe30brick).
Technische Verbesserungen:
- DSi/3DS: Beim Preloading von ROMs mit Overlays wird der ARM7-Binary nicht mehr geladen (da er bereits in den RAM geladen wird). Dies ermöglicht das Preloading für einige 12MB/28MB ROMs.
- DSi/3DS: Die gemeinsame WRAM wird nun aktiviert, wenn das Preloading mit deaktiviertem DSi-WRAM erfolgt.
- DSi/3DS: Zur Fehlersuche kann jetzt der gesamte verfügbare RAM durchsucht werden – sowohl im DS- als auch im DSi-Modus.
- B4DS: Die Speicher-Patches für DSiWare-Titel (0/A bis C) wurden in eine neue Datei in NitroFS verschoben. Dies reduziert die Dateigröße von nds-bootstrap um etwa 288KB.
- DSi/3DS: Wenn in Mario & Luigi: Abenteuer Bowser ein Fehler auftritt, startet das Spiel jetzt neu, statt eine Fehlermeldung anzuzeigen.
Fehlerkorrekturen:
- DSi/3DS: Die Hooking-Methode zum Laden von ROMs von der SD-Karte wurde auf die Main Loop/SWI Halt-Methode zurückgesetzt, um Probleme mit drahtloser Kommunikation zu lösen.
- Pokémon Schwarz & Weiß 1 & 2 behalten die IPC Sync Hooking-Methode bei, um zufällige Abstürze zu vermeiden.
- Luminous Arc 2 bleibt nicht mehr auf einem schwarzen Bildschirm hängen, wenn eine neue Speicherdatei erstellt wird.
- Der AP-Patch für GoldenEye 007 wurde aktualisiert, um Abstürze beim Start zu verhindern.
- DSi/3DS: ROM-Dateien, die im FAT-Dateisystem fragmentiert sind, sollten jetzt wieder korrekt geladen werden.
- B4DS: Einige SDK 5-Spiele konnten die Speicherdaten nicht korrekt laden – dies wurde behoben.
TWiLight Menu++ v27.12.4 – Änderungen & Fixes:
Neue Features:
- Verschachtelte Skin-Ordner werden jetzt unterstützt.
- Beispiel:
../themes/Dark/Dark/
funktioniert jetzt genauso wie../themes/Dark/
. - Diese Funktion ist hauptsächlich für Anfänger, die Probleme bei der Installation von Skins haben.
- Beispiel:
- Aktualisierte Übersetzungen in verschiedenen Sprachen.
Fehlerbehebungen:
- Nicht gespeicherte per-Spiel-Einstellungen wurden automatisch neu geladen, wenn das Cheat-Menü geöffnet wurde – dies wurde korrigiert.
- DSi-Theme: Die Längenanzeige des Fortschrittsbalkens überschritt manchmal die Fortschrittsanzeige-Icons – dies wurde gefixt.
Download:
- TWiLightMenu++ / nds-bootstrap: GitHub-Seite des Projekts besuchen