Nintendo Switch-Emulation: Ryujinx und Yuzu Update

Die Leute hinter den Nintendo Switch-Emulatoren Ryujinx und Yuzu haben Fortschrittsberichte über die letzten Monate der Entwicklung veröffentlicht.

Die Nintendo Switch-Emulation ist auf dem PC ziemlich großartig und kann in manchen Fällen mit der richtigen Hardware besser sein als auf der Originalhardware selbst. Heutzutage hört man nicht selten, dass manche Leute lieber die anspruchsvollsten Switch-Spiele auf dem PC mit Ryujinx oder Yuzu spielen, als auf der Konsole selbst.

Ryujinx: Multiplayer progress, shaders & GPU bug fixes, new games supported

Die Ryujinx-Entwickler haben einige Fehlerbehebungen für Spiele wie Luigi’s Mansion 3, Cocoon und GameMaker R:Evolution veröffentlicht. Sie haben auch bestimmte GPU-Probleme behoben, insbesondere mit aktuellen AMD-Treibern, die die Kompatibilität mit Zelda Tears of the Kingdom beeinträchtigten.

Auch im Multiplayer macht der Emulator Fortschritte. Das Team hat hart daran gearbeitet, die Netzwerkfunktionalität seiner „LDN“-Vorschau-Multiplayer-Builds in die Hauptversion zu portieren, und es ist jetzt möglich, Multiplayer-Switch-Spiele in einem LAN-Netzwerk (oder einem virtuellen LAN mit Diensten wie Hamachi) zu spielen. .

Zu guter Letzt sind jetzt einige weitere Spiele mit Ryujinx kompatibel, insbesondere Tiny Thor, Cassette Beats und DeepOne.

Yuzu: Rendering fixes, Mario Bros Wonder compatibility, Android improvements

An der Yuzu-Front wurde Super Mario Bros. Wonder behoben (es lief zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht auf Yuzu). Es wurden mehrere Korrekturen speziell für dieses Spiel vorgenommen, unter anderem für die Controller-Vibration. Weitere Korrekturen an der GPU-Front korrigierten außerdem Rendering- und Absturzprobleme in Super Mario Galaxy, Super Mario 3D All-Stars, Stardew Valley, Streets of Rage 4, Super Mario 64, Zelda Tears of the Kingdom, Disney Speedstorm, Titan Glory und A Sound Plan, Crash Team Racing Nitro Fueled und mehr. Einige dieser Patches gelten für alle GPUs, andere sind spezifisch, z. B. zu AMD-GPUs.

Yuzu zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass der Emulator auf Android-Telefonen läuft, vorausgesetzt, Sie verfügen über ein High-End-Gerät mit der richtigen GPU. Die Android-Version von Yuzu weist einige wichtige Verbesserungen der Benutzeroberfläche auf, insbesondere ein Menü zur Verwaltung der verschiedenen Rendering-Treiber:

Apropos Android: Das Team macht Fortschritte bei seinem Projekt, um dafür zu sorgen, dass der Android-Build auf noch mehr Geräten reibungslos läuft (Projekt „Nice“, auch bekannt als NCE: Native Code Execution). Hier ist, was sie zu sagen haben:

NCE (Native Code Execution) macht sehr gute Fortschritte, es müssen aber noch einige Fehler behoben werden. Spiele werden auf Geräten mit thermischen Einschränkungen nicht nur spielbar, sondern auch schneller. Außerdem wurde der Zeitaufwand für das Laden und Beenden von Spielen jetzt deutlich reduziert! NCE hat uns auch dabei geholfen, Probleme in unserer CPU-Emulation in x86_64 zu verstehen. Erwarten Sie also Fortschritte an beiden Fronten.

Downloads:
https://ryujinx.org/download
https://yuzu-emu.org/downloads/#windows

Denke bitte daran, Spieleentwickler zu unterstützen, wenn Du Emulatoren nutzt, insbesondere für Konsolen der aktuellen Generation!