Sony gegen Bloodborne-Patch

Laut einem Bericht von IGN.com hat Sony kürzlich eine DMCA-Mitteilung (Digital Millennium Copyright Act) gegen einen Fan-Patch für Bloodborne verschickt, der bereits 2021 veröffentlicht wurde. Der Patch wurde von engagierten Spielern entwickelt und verbessert die Performance auf der PlayStation 4, insbesondere durch eine Anpassung der Bildrate und Fehlerbehebungen.

Warum jetzt?

Obwohl der Patch seit Jahren verfügbar war, scheint Sony nun Maßnahmen zu ergreifen, um dessen Verbreitung zu unterbinden. Die DMCA-Beschwerde richtet sich gezielt gegen Links und Ressourcen im Zusammenhang mit dem Patch und beruft sich auf eine Urheberrechtsverletzung.

Reaktionen aus der Community

Die Entscheidung von Sony sorgt für gemischte Reaktionen unter den Spielern.

  • Einige verstehen, dass Sony sein geistiges Eigentum schützen möchte.
  • Andere sehen den Patch als wertvolle Fan-Verbesserung, gerade weil Bloodborne keine offizielle PS5-Optimierung erhalten hat.

Kommt ein Bloodborne-Remaster?

Viele spekulieren, dass Sonys plötzliche Intervention darauf hindeutet, dass ein Remake oder Remaster des Spiels in Arbeit sein könnte. Bloodborne gilt als eines der besten PlayStation-Exklusivspiele, doch nach seinem Release auf der PS4 blieb es unangetastet.

Ob Sonys Vorgehen Auswirkungen auf andere Fan-Mods haben wird, bleibt abzuwarten. Es könnte jedoch sein, dass FromSoftware selbst hinter der DMCA-Anfrage steht.

Was denkt ihr? Könnte ein Bloodborne-Remaster bald angekündigt werden?