Ryujinx kann die Switch 2 nicht emulieren

Derzeit kursieren in sozialen Netzwerken zahlreiche Clips, in denen angeblich Spiele der Nintendo Switch 2 auf Emulatoren wie Ryujinx oder dem neuen Axiom laufen sollen. Besonders ein Video zu Donkey Kong Bananza sorgt für Aufsehen.

Doch: Diese Behauptungen sind falsch.


❌ Faktencheck: Was nicht stimmt

  • Ryujinx und Yuzu unterstützen keine Switch-2-Spiele.
  • Die Switch 2 ist weder gehackt noch emuliert.
  • Es gibt keine funktionierenden ROM-Dumps von echten Switch-2-Spielen.
  • Die verbreiteten Clips basieren auf modifizierten Switch-1-Titeln (z. B. Splatoon 2) mit neuen Assets.
  • Emulator-Logs im Video zeigen keine reale Aktivität – oft nur Cache- oder Modloader-Prozesse.

🧪 Was ist Axiom?

Axiom ist ein angeblicher neuer Emulator, der in Insiderkreisen als „Switch-2-kompatibel“ gehandelt wird. Auf Plattformen wie GitHub oder Discord tauchen Mockups, gefälschte Screenshots und Videos auf, die Axiom als funktionierenden Next-Gen-Emulator zeigen sollen.

Der aktuelle Stand:

  • Es gibt keinen öffentlich einsehbaren Code.
  • Axiom basiert auf Behauptungen, aber nicht auf nachprüfbarer Software.
  • Die Videos zeigen keine echte Switch-2-Emulation – oft handelt es sich um Launch-GUIs ohne Backend.
  • Aktuell wirkt Axiom mehr wie ein Konzept oder PR-Stunt als wie ein funktionierendes Tool.

👉 Fazit: Axiom emuliert keine Switch 2 – bislang gibt es keinen Beweis für eine funktionierende Ausführung echter Switch-2-ROMs.


🔐 Technische Hürden

  • Switch-2-Spiele nutzen das neue BEE-Format, während die Switch 1 auf HAC-Dateien setzt.
  • Die benötigten Kryptoschlüssel der Switch 2 sind nicht öffentlich bekannt.
  • Ein ROM-Dump würde verschlüsselt bleiben und könnte nicht entschlüsselt oder ausgeführt werden.
  • Emulatoren wie Ryujinx haben sogar mit aktuellen Switch-1-Patches (TOTK, BOTW) weiterhin Probleme – geschweige denn mit neuer Hardware.

⚠️ Warnung: Fake-Emulationen erkennen

Viele der kursierenden „Switch-2-Emulationen“ sind gezielte Fälschungen – durch UI-Fakes, modifizierte Assets oder Videoschnitt.

Typische Hinweise auf Fakes:

  • Kein echtes Konsolen- oder Emulator-Log
  • UI wirkt generisch oder stammt von alten Spielen
  • Keine nachweisbare ROM-Struktur (z. B. keine BEE-Datei)
  • Emulator startet angeblich innerhalb von Sekunden ohne Keyloader
  • Geräusche oder Videoausgabe fehlen oder sind nachträglich eingefügt

🛑 Fazit

Weder Ryujinx, noch Yuzu, noch der ominöse Axiom können aktuell Switch-2-Spiele emulieren. Die Konsole ist nicht gehackt, ihre Spiele nicht gedumpt, und die Keys nicht bekannt. Alle angeblichen Emulator-Demos sind gefälscht oder stark manipuliert.


🔒 Bleib wachsam. Lass dich nicht von Clickbait-Videos oder gefälschten Discord-Demos täuschen. Die Szene wird noch lange brauchen, bis echte Emulation möglich ist – wenn überhaupt.