RPCS3-Team setzt GPLv2 durch

Das Entwicklerteam des PS3-Emulators RPCS3 hat durchgesetzt, dass der Android-Emulator aPS3e von GitHub entfernt wird. Grund dafür ist ein Verstoß gegen die GPLv2-Lizenz.

Der Entwickler von aPS3e, bekannt als Aenu, hatte sich geweigert, den vollständigen Quellcode seines Emulators zu veröffentlichen, obwohl er auf dem Code von RPCS3 basiert. Zudem versuchte er, den Code hinter einer Paywall für 2000 USD zu verkaufen – ein klarer Verstoß gegen die Open-Source-Regeln.

Das RPCS3-Team reichte daraufhin eine DMCA-Beschwerde ein, da die GPLv2-Lizenz vorschreibt, dass jegliche Forks ebenfalls als Open Source veröffentlicht werden müssen. Dies führte zur Löschung des aPS3e-Repositorys auf GitHub, wodurch das Projekt nun nicht mehr zugänglich ist.

Schade, denn aPS3e hätte eine vielversprechende Android-Portierung von RPCS3 sein können – aber nur, wenn man sich an die Regeln hält.