Der Entwickler alexart878 hat ein neues Homebrew-Projekt für die Nintendo Switch vorgestellt: JFSW Switch, ein Port des Klassikers Shadow Warrior, ursprünglich entwickelt von Jonathon Fowler.
Hintergrund
Das Projekt wurde auch durch die Unterstützung von Rinnegatamante möglich, der Fehler im Polymost-Renderer der PS Vita-Version behoben hat.
Alexart878 erkennt die Existenz des eduke32-Ports für NX an, betont jedoch, dass sein Ziel war, die originale Spielerfahrung von Shadow Warrior auf die Switch zu bringen. Zusätzlich wollte er die Frage beantworten, warum 3D Realms nicht bereits SW Redux für die Switch veröffentlicht hat, obwohl es auf Android und iOS verfügbar ist.
Changelog
- Anpassung der Steuerung:
- Unterstützung für benutzerdefinierte NX-Befehle, da SDL-Steuerungen aus unbekannten Gründen nicht funktionieren.
- Remapping über das Standardmenü im Spiel möglich.
- Auflösungswechsel:
- Dynamische Anpassung zwischen 720p (Handheld-Modus) und 1080p (Dock-Modus).
- Unterstützung von Tastatureingaben (vorerst gespeichert).
- Addon-Kompatibilität:
- Hotplug-Wechsel zwischen dem Originalspiel und dem Addon Wanton Destruction über das Hauptmenü. (Ein Neustart des Spiels ist dennoch erforderlich.)
- Unterstützung für zusätzliche Gruppen:
- Theoretisch können weitere Datenpakete geladen werden, sofern ihre Größe und Prüfsummen mit den Originalen übereinstimmen.
JFSW Switch bringt ein Stück Gaming-Nostalgie auf die Switch und ermöglicht Fans, Shadow Warrior in seiner ursprünglichen Form mit modernem Komfort zu genießen.
Download : https://github.com/alexart878/jfsw-switch/releases