GTA III auf der Dreamcast: Ein scheinbar unmögliches Projekt wird Realität

GTA III auf der Sega Dreamcast? Was wie ein unerreichbarer Traum klang, ist nun Wirklichkeit geworden! Das Spiel wurde erfolgreich auf die Konsole portiert, basierend auf dem RE3-Projekt, einem freien Retro-Port von GTA III, der bereits für sich genommen beeindruckend ist. Die Anpassung an die Dreamcast hebt dieses Projekt jedoch auf ein völlig neues Niveau.

Derzeit befindet sich die Version in einem Alpha-Stadium, was bedeutet, dass noch Bugs und gelegentliche Abstürze auftreten können.


Technische Hintergründe

Das Projekt wurde mit der Entwicklungsbibliothek KallistiOS für die Dreamcast umgesetzt. Selbst in der aktuellen Alpha-Version zeigt sich, dass das Spiel auf der Sega-Konsole problemlos laufen kann – ein beeindruckender Meilenstein.

Um rechtliche Probleme mit Rockstar zu vermeiden, ist es notwendig, eine legale Kopie von GTA III, z. B. aus dem Rockstar Store, zu besitzen. Diese Version wurde erfolgreich getestet: store.rockstargames.com

Eine ausführliche Interview mit den Entwicklern finden Sie auf: thedreamcastjunkyard.co.uk

Innovative Nutzung der Dreamcast-Hardware

Bei den Tests wurde auch die VMU (Visual Memory Unit) genutzt, um Statistiken zur Performance des Spiels anzuzeigen – ein spannendes Feature, das die Fähigkeiten der Dreamcast-Hardware unterstreicht.


Schritte zur Installation von GTA III auf der Dreamcast

Voraussetzungen

  • Legale Kopie von GTA III (PC-Version, keine beschädigten Dateien)
  • Installierte Tools:

Vorbereitung des GTA III-Ordners

  1. Öffnen Sie die DreamSDK-Shell.
  2. Geben Sie mkdir gta3 ein und drücken Sie Enter.
  3. Geben Sie explorer . ein und drücken Sie Enter, um den Ordner zu öffnen.
  4. Kopieren Sie Ihre GTA III-Dateien (inklusive der Inhalte der Spiel-CD bei 2CD-ROM-Versionen) in den Ordner.

Klonen des Repositories und Herunterladen der ELF-Datei

  1. Geben Sie in der Shell ein:
    git clone https://gitlab.com/skmp/dca3-game.git
  2. Navigieren Sie in den Ordner:
    cd dca3-game/dreamcast
  3. Laden Sie die ELF-Datei aus den GitLab-Artikeln herunter und platzieren Sie sie im Ordner.

Erstellen einer CDI-Datei für GD-EMU oder CD-ROM

  1. Geben Sie ein:
    make cdi-prebuilt
    • Dieser Prozess kann 5–15 Minuten dauern. Sollte er nicht abgeschlossen werden, wiederholen Sie den Befehl.
  2. Nach erfolgreichem Abschluss finden Sie die Datei dca3.cdi im Ordner.

Für die Erstellung einer Version für CD-ROMs verwenden Sie:
make FOR_DISC=1 cdi-prebuilt


Das Projekt ist ein großartiges Beispiel für die kreativen Möglichkeiten der Retro-Community und zeigt, dass die Dreamcast immer noch überraschen kann!