Nintendo hat in der vergangenen Nacht die neue Firmware-Version für die Nintendo Switch freigegeben, es handelt sich um Version 20.0.0, die auf den Servern von Big N bereitsteht. Der Entwickler SciresM warnt: „Es ist eine große Versionsnummer, daher funktioniert Atmosphère aktuell nicht und muss erst angepasst werden.“
Wie bei jeder neuen Hauptversionsnummer ändert Nintendo viele Parameter, insbesondere die Schlüssel, die Atmosphère am Start hindern. Das blockiert Atmosphère zwar nicht vollständig, aber man muss laut SciresM einfach geduldig bleiben, bis die Entwickler ein Update bereitstellen.
Neuerungen:
- Virtuelle Spielkarten
- Digital gekaufte Nintendo-Switch-Spiele, DLCs und ausgewählte Gratis-Titel werden nun als „virtuelle Spielkarten“ im Home-Menü angezeigt.
- Bis zu zwei Konsolen können eine virtuelle Karte gleichzeitig laden und auswerfen.
- Virtuelle Spielkarten können innerhalb der Nintendo-Familiengruppe verliehen werden. Weitere Details im offiziellen Leitfaden zu den virtuellen Spielkarten.
- GameShare (nur Nintendo Switch 2 → benachbarte Konsolen)
- Spiele können lokal per Funk von einer Switch 2-Konsole an andere in der Nähe übertragen werden, um zusammenzuspielen.
- Funktion nur zwischen Switch 2 und anderen (nicht zwischen zwei älteren Switch-Modellen) verfügbar.
- Neue Benutzer-Verifikationseinstellungen
- Unter „Benutzer → Benutzereinstellungen“ lässt sich der Zugriff auf das Menü „Virtuelle Spielkarte“ über PIN oder Nintendo-Account-Bestätigung einschränken.
- Online-Lizenzverwaltung
- Erlaubt das Starten heruntergeladener Software oder DLCs beim Einschalten der Konsole, solange eine Internetverbindung besteht – selbst wenn die virtuelle Spielkarte nicht geladen ist. Weitere Einzelheiten in den Systemeinstellungen.
- Optik-Anpassungen
- Farben der eShop- und News-Symbole im Home-Menü wurden geändert.
- Einige Benutzer-Icons wurden überarbeitet.
- Speicherstand-Transfer
- Mehrere Speicherstände lassen sich gleichzeitig im Menü „Speicherstände übertragen“ auswählen und verschieben.
- Systemtransfer auf Nintendo Switch 2
- Neuer Eintrag in „Systemeinstellungen → Konsole“: Lokaler Systemtransfer von Switch auf Switch 2 per Funk.
- Für Nutzer ohne direkte Zugriffsmöglichkeit auf ihre alte Switch vor Erhalt der Switch 2 besteht die Option, die Transferdaten auf einen Server hochzuladen und später abzurufen. Achtung: Nach Hochladen werden die alten Daten gelöscht – erst nach erfolgreichem Download auf der Switch 2 sinnvoll.
- Internetverbindung und Nintendo-Account sind für lokale und serverbasierte Transfers verpflichtend.
- Änderung der Begrifflichkeiten
- „Primäre Konsole“ entfällt zugunsten des Begriffs „Pass-kompatible Konsole“. Auf einer als pass-kompatibel eingerichteten Konsole können alle Nutzer bestimmte Abonnements und Pässe verwenden.
Wer Atmosphère nutzt oder alternative Custom-Firmwares plant, sollte aktuell Geduld bewahren und auf Updates der Entwickler warten, bevor die neue Firmware eingespielt wird.