David Buchanan analysiert die SW2 weiter – SD-Express bald als NVMe-Schnittstelle?

David Buchanan, Experte für Reverse Engineering, arbeitet weiter an seiner spannenden Analyse der Nintendo Switch 2. Sein Ziel: Eine Möglichkeit zu schaffen, den integrierten microSD-Express-Port der Konsole in einen vollwertigen NVMe-SSD-Anschluss zu verwandeln.


🔬 Ein „technischer“ Blick ins Innere – dank Nintendo selbst?

Kurios: Nintendo bietet im eShop ein „Spiel“ namens Welcome Tour für 9,99 € an, das einen detaillierten Blick in die Konsole selbst gewährt.
In der Sektion namens „Inner Area“ sehen Spieler das exakte Layout des PCBs (Mainboards) der Switch 2 – inklusive echter Daten zur Batterie:

  • Spannung: 3,78 V
  • Kapazität: 5220 mAh
  • Energie: 19,74 Wh

Diese Informationen wurden laut Community mit realen Teardowns abgeglichen – sie stimmen. Auch das Leiterplattendesign (PCB) ist verblüffend akkurat wiedergegeben.


⚙️ NVMe via SD-Express – das Projekt von Buchanan

Buchanan ist weniger Switch-Fan als vielmehr Technik-Nerd: Sein Fokus liegt auf dem PCIe-Controller, den Nintendo mit der Switch 2 eingeführt hat. Erste Tests mit Signalanalysen bringen aktuell noch keine Ergebnisse, aber die Community arbeitet daran.

Ein anderes GitHub-Projekt namens

🔗 SD-Express-Template-and-Adapters

liefert bereits Pläne und Adapter-Vorlagen, um SD-Express auf andere Systeme zu übertragen.