Entwickelt von Zephyron, basiert der Emulator Citron auf den Grundlagen von Yuzu und treibt die Möglichkeiten der Switch Emulation auf Windows, Android und Linux voran.
Das Projekt versteht sich als Alternative zu Bildungszwecken. Der Entwickler distanziert sich klar vom Pirateriegebrauch und weist bereits beim Download und der Installation darauf hin, dass illegale Nutzung nicht unterstützt wird.
Vor wenigen Tagen veröffentlichte Citron die Version Canary 0.3 des Emulators. Diese Version fokussiert sich auf Verbesserungen der Stabilität und der Kompatibilität zwischen den Plattformen. Zu den zahlreichen Änderungen zählen Optimierungen bei der Shader-Kompilierung, beim Build-System und speziell für die Android-Plattform.
Das vollständige Changelog gibt es hier: v0.3-canary-refresh