Der Entwickler Zecoxao, der sehr nah an einigen anderen Entwicklern dran ist, kündigt an, dass eine semipermanente Lösung für die PS4 und PS5 möglich sein könnte. Achtung, er spricht hier im Konjunktiv, und nichts ist sicher, aber er spricht von einer semipermanenten Lösung für die PS4 und PS5.
Wenn wir von einer semipermanenten Lösung sprechen, meinen wir etwas, das mit einer Custom Firmware möglich ist. Es handelt sich dabei um eine Firmware-Modifikation, die es erlaubt, zum offiziellen Firmware zurückzukehren oder auf ihr zu bleiben.
Die aktuellen Lösungen sind nicht fest im Firmware-Code verankert und verschwinden, wenn Sie Ihren Cache aktualisieren oder leeren. Diese neue Lösung wäre daher fortschrittlicher.
Der Entwickler Zecoxao präzisiert, dass dies auf der PS5 unter den Firmware-Versionen 3.xx und 4.xx funktionieren sollte. Er weiß jedoch nicht, ob dies auch auf neueren Versionen, wie zum Beispiel Firmware 8.20, möglich ist.
Für die PS4 bestätigt er, dass es auf Firmware 5.05 möglich wäre, aber wie bei anderen empfindlichen Firmwares auch. Dies deutet darauf hin, dass man heute eine Firmware benötigen würde, die anfällig für Hacks ist, um dieses Custom Firmware zu installieren.
Kurz gesagt, wenn sich dies als wahr herausstellt, wäre es eine gute Nachricht für PS4- und PS5-Besitzer, auch wenn es die anfälligen Firmwares nicht verändert. Ein letztes Detail: Der Entwickler kündigt an, dass wir sehr bald mehr erfahren werden, „soon“. Es bleibt also nur abzuwarten. Ob es einen Zusammenhang mit der kürzlich von TheFlow entdeckten Schwachstelle gibt, ist wahrscheinlich nicht der Fall.