Bug in Switch Firmware 20.0.0 entdeckt!

Kaum wurde Firmware 20.0.0 für die Nintendo Switch veröffentlicht, melden erste Nutzer den Fehlercode 2206-1015 beim Neustart. Infolgedessen hat Nintendo bereits in Windeseile Firmware 20.0.1 ausgerollt, die das Problem behebt. Wer bereits auf 20.0.0 gewechselt hat, sollte umgehend auf 20.0.1 aktualisieren.


  1. Ungeplanter Notfall-Patch
    – Firmware 20.0.0 erschien am 30. April 2025.
    – Kurz darauf zeigten sich bei einigen Konsolen die Fehlermeldung 2206-1015, die den Startvorgang blockiert.
    – Nintendo reagierte umgehend und veröffentlichte am 1. Mai 2025 Firmware 20.0.1 mit einem gezielten Fix.
  2. Anleitung zum Update im Wartungsmodus
    Nutzer, die den Fehlercode sehen oder bereits auf 20.0.0 aktualisiert haben, müssen im Wartungsmodus das Update einspielen:
    1. Switch ausschalten.
    2. Beim Einschalten beide Lautstärketasten gedrückt halten, bis das Wartungsmenü erscheint.
    3. Über die Option „System-Update“ auf Version 20.0.1 wechseln.
  3. Auswirkungen auf Custom-Firmware und Hack-Szene
    Bisher sind keine sicherheitsrelevanten Änderungen bestätigt worden, sodass Atmosphère und andere Custom-Firmwares voraussichtlich weiterhin funktionieren werden. SciresM und Co. werden die neue Version in den kommenden Tagen auf potenzielle Blockaden prüfen müssen.
  4. Gesamtkontext der Switch-2-Leaks und offiziellen Ankündigungen
    – Zeitgleich kursiert ein Video einer gestohlenen Switch-2-Testeinheit, in dem das interne QA-Menü zu sehen ist.
    – Am 2. April 2025 hatte Nintendo im Direct-Stream bereits Release-Datum (5. Juni 2025), Preis, Launch-Titel und Vorbestellstart (24. April 2025) verraten.
    – Technische Eckdaten: 1080p-120 Hz-Screen mit G-Sync, 256 GB Speicher, DLSS und Ray Tracing von Nvidia.

Fazit:
Auch wenn Firmware-Updates bei Nintendo strengen Testprozessen unterliegen, kann es gelegentlich zu unliebsamen Fehlern kommen. Besitzer einer Switch sollten jetzt nicht auf 20.0.0 setzen, sondern direkt Firmware 20.0.1 installieren. Atmosphère-Nutzer sollten aus den bekannten Gründen erst auf die FW 20.0.1 updaten sobald die CFW mit dieser FW kompatibel ist.