Auch wenn das Team keine Hauptversion enthüllt und es sich bei den vorgeschlagenen Versionen um regelmäßige Autobuilds handelt (ungefähr alle 2 bis 3 Tage), sind die Änderungen in Ryujinx zahlreich.
Der Nintendo Switch-Emulator gewinnt Marktanteile von Yuzu zurück, der, wie Sie wissen, nicht mehr „legal“ angeboten wird, in bestimmten Netzwerken immer noch zu finden ist, aber jetzt von Nintendo und seinen Ablegern verdrängt wird. Damit bleibt Ryujinx zurück, der sich im Moment paradoxerweise keine Sorgen macht.
Zur Erinnerung: Ryujinx ist ein Open-Source-Emulator, mit dem Sie rund 3.500 Switch-Spiele auf Windows-PCs, MacOS oder Linux ausführen können.
In den neuesten Entwicklungen, die wir Ryujinx zu verdanken haben, sind Verbesserungen bei der Auslastung von Multi-Game-XCI, eine bessere Kompatibilität mit den neuesten Switch-Firmwares, mehrere Fehlerbehebungen, Verbesserungen bei der 3D- oder Shader-Verwaltung unter Vulkan zu erkennen.