🔥 Pokémon Legends: Z-A sorgt für Unmut – Fans klagen über schwache Grafik und häufige Abstürze

Nintendo und Game Freak sehen sich aktuell mit einer Welle an Kritik konfrontiert: Das lang erwartete Pokémon Legends: Z-A, das kürzlich für die Nintendo Switch 2 veröffentlicht wurde, sorgt bei vielen Spielern für Frust. Grund sind technische Probleme, Abstürze und eine enttäuschende Grafikdarstellung, die deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibt.


🎮 Erste Enttäuschung: Grafik „nicht auf Next-Gen-Niveau“

Mehrere ehemalige Nintendo-Mitarbeiter äußerten sich kritisch zu den visuellen Aspekten des Spiels.
Auf gameranx.com heiĂźt es:

„It doesn’t look great. Environments look pretty rough.“

Auch auf tweaktown.com wird betont, dass unscharfe Texturen, schwache Beleuchtung und detailarme Umgebungen das Gesamtbild trüben. Trotz der neuen Hardware der Switch 2 könne Pokémon Legends: Z-A technisch nicht mit anderen First-Party-Titeln mithalten. Viele Fans hatten gehofft, dass Z-A den grafischen Sprung schafft, den Pokémon Legends: Arceus bereits andeutete – doch die Realität scheint ernüchternd.


⚠️ Abstürze und technische Fehler

Neben der Kritik an der Grafik berichten Spieler weltweit von häufigen Abstürzen, insbesondere in bestimmten Spielsituationen oder beim Betrieb in 120-Hz-Modus der Switch 2.
Auf deltiasgaming.com wird erklärt, dass die Abstürze durch Überhitzung, fehlerhafte Shader-Cashes oder veraltete System-Updates ausgelöst werden könnten. Einige Nutzer beschreiben auf Reddit flackernde Bildschirme und zufällige Farbblitze („screen just starts flashing random colors“), bevor das Spiel komplett einfriert.

Auch in der Docking-Station treten laut Spielern vermehrt Probleme auf – teilweise stürzt das Spiel beim Betreten größerer Gebiete ab oder bleibt in Ladebildschirmen hängen. Ein offizieller Patch von Nintendo wurde bislang nicht bestätigt.


🧩 Mögliche Ursachen und Tipps

  • Ăśberhitzung vermeiden: Konsole ausreichend belĂĽften.
  • System aktualisieren: Sowohl Spiel- als auch Firmware-Update installieren.
  • 120-Hz-Modus deaktivieren: Einige Nutzer berichten ĂĽber bessere Stabilität mit Standard-60 Hz.
  • Speicher prĂĽfen: Fehlerhafte SD-Karten können laut einigen Spielern ebenfalls zu AbstĂĽrzen fĂĽhren.

🕹️ Zwischen Anspruch und Realität

Pokémon Legends: Z-A sollte eigentlich den Beginn einer neuen Ära für die Serie markieren – technisch, erzählerisch und spielerisch. Stattdessen droht das Spiel, zum technischen Problemfall zu werden.
Während viele Fans das neue Paris-ähnliche Setting und die Rückkehr zu Mega-Entwicklungen begrüßen, überlagern die Performance-Probleme aktuell das Spielerlebnis.


📢 Fazit

Pokémon Legends: Z-A ist ein ambitionierter, aber technisch unausgereifter Titel.
Die Community fordert nun schnelle Updates, um AbstĂĽrze und Grafikprobleme zu beheben.
Bis dahin bleibt die Hoffnung, dass Game Freak mit kommenden Patches das Spiel in den Zustand bringt, den Fans von einem großen Pokémon-Abenteuer erwarten.