Der japanische Spieleentwickler Tomonobu Itagaki ist am 16. Oktober 2025 im Alter von 58 Jahren verstorben. Itagaki prägte die Welt der Actionspiele maßgeblich und hinterlässt ein bleibendes Erbe durch seine Arbeit an den Kultreihen Dead or Alive und Ninja Gaiden.
Itagaki begann seine Karriere 1992 bei Tecmo und gründete dort das legendäre Studio Team Ninja, das Spiele wie Dead or Alive (1996) und das 2004er-Remake von Ninja Gaiden entwickelte. Seine Spiele zeichneten sich durch innovative Kampfsysteme, technische Raffinesse und ein einzigartiges Level-Design aus. Sein markantes Auftreten mit Sonnenbrille und seine direkte Art machten ihn zu einer bekannten Figur in der Spielebranche.
Nach einem Rechtsstreit mit Tecmo im Jahr 2008 gründete er Valhalla Game Studios und später Itagaki Games, wobei Devil’s Third (2015) sein letztes veröffentlichtes Projekt war. Freunde berichten, dass Itagaki in den Tagen vor seinem Tod schwer erkrankt war.
Sein Tod löste weltweit Trauer aus. Kollegen wie Katsuhiro Harada würdigten ihn als „Konkurrenten und Freund“ und betonten, dass sein Einfluss auf Actionspiele weiterhin spürbar bleibt.
Tomonobu Itagaki hinterlässt Generationen von Spielern ein Vermächtnis, das für Kreativität, technische Innovation und Leidenschaft für Spiele steht.
Remember his words of wisdom.