🛠️[PS4] Neues Plugin „yt_adskip_ps4“ blockiert YouTube-Werbung (GoldHEN)

Ein frisches Homebrew-Projekt könnte für viele PS4-Nutzer interessant sein: yt_adskip_ps4, entwickelt von earthonion, erlaubt es, Werbung in der YouTube-App auf modifizierten PS4-Systemen automatisch zu überspringen. Die Integration von SponsorBlock wurde ebenfalls ergänzt — damit werden nicht nur klassische Werbeeinblendungen, sondern auch gesponserte Segmente innerhalb von Videos erkannt und übersprungen.

Funktionsweise

Das Plugin installiert die Datei yt_adblock.prx im Verzeichnis /data/GoldHEN/plugins/ auf einer PS4 mit Mod (GoldHEN etc.). Es nutzt einen lokalen Proxy auf localhost:4040, um mit der SponsorBlock-API zu kommunizieren und so die XHR-Einschränkungen des in der YouTube-App verwendeten Browsers (Cobalt) zu umgehen. Sobald eine Werbung erkannt wird, wird sie automatisch übersprungen. Für erkannte Sponsor-Segmente wird ebenfalls ein automatischer Sprung ausgelöst. Visuelle, native Benachrichtigungen zeigen Aktionen wie Aktivierung, Erkennung und Überspringen an.

Dank Pattern-Scanning passt sich das Plugin dynamisch an unterschiedliche YouTube-App-Versionen an, wodurch häufige manuelle Offset-Anpassungen entfallen.

Vorteile

  • Deutlich flĂĽssigere YouTube-Erfahrung auf modifizierten PS4-Geräten (potenziell auch PS5-Kompatibilität denkbar).
  • Automatisches Ăśberspringen von Anzeigen und Sponsor-Segmenten.
  • Native, unaufdringliche Benachrichtigungen im YouTube-Interface.
  • Robustere Kompatibilität durch Pattern-Scanning.

Einschränkungen & Risiken

  • Funktioniert nur auf modifizierten Konsolen (GoldHEN, Plugins-Ordner erreichbar). Auf unveränderten PS4-Systemen nicht nutzbar.
  • PS5-Kompatibilität ist noch nicht bestätigt.
  • Wenn das Pattern-Scanning fehlschlägt, greift ein Fallback auf fest codierte Adressen — das kann instabil sein.
  • Größere App-Updates von YouTube könnten die Patterns ändern und das Plugin brechen.
  • Rechtliche und ethische Fragen: Nutzung kann gegen Nutzungsbedingungen von YouTube oder Sony verstoĂźen und in Einzelfällen zu Sperrungen fĂĽhren.

Changelog — Kurzüberblick

v1.0 — Stable Injection

  • Ăśbergang zur stabilen Injection-Methode, Buffer-Based Approach, 3s Inject-Delay.

v1.1 — Native Notifications

  • Native Toast-Benachrichtigung („Ad Skip Active“) statt eigener grĂĽner Banner.

v1.2 — SponsorBlock Integration

  • SponsorBlock-Support via lokalem Proxy (localhost:4040). Automatisches Ăśberspringen von Sponsor-Segmenten. Debug-Logs standardmäßig aus (DEBUG=1 fĂĽr Logs).

v1.3 — Pattern Scanning & Kompatibilität

  • Dynamisches Pattern-Scanning zur automatischen Offset-Erkennung, sodass das Plugin mit mehr YouTube-App-Versionen kompatibel ist. Code-Aufräumarbeiten und Wartbarkeitsverbesserungen. Ziel: mögliche PS5-Kompatibilität.

Fazit

yt_adskip_ps4 ist ein vielversprechender Ansatz, um die YouTube-Nutzung auf modifizierten Konsolen zu verbessern. Technisch wirkt die Lösung durch SponsorBlock-Integration und Pattern-Scanning durchdacht. Nutzer sollten sich jedoch der rechtlichen/ethischen Fragestellungen bewusst sein und mit Bedacht vorgehen — insbesondere, weil das Plugin nur auf modifizierten Systemen läuft und künftige YouTube-Updates die Funktionalität beeinträchtigen können.

Download: yt_adskip_ps4 v1.3 (Projektseite / Repo)