iOS auf der Switch? Ein Bastler macht’s möglich

Während sich über 3,5 Millionen Menschen aktuell auf der neuen Nintendo Switch 2 austoben, hatte X-User PatRyk (@Patrosi73) eine ganz andere Idee: iOS auf der ersten Switch zum Laufen bringen. Und das hat er tatsächlich geschafft – zumindest irgendwie.

Mit Hilfe von QEMU, einem Open-Source-Emulator, der ganze Hardwarearchitekturen virtuell nachbilden kann, gelang es ihm, eine vollständige iOS-Umgebung auf dem Nvidia Tegra X1 der Switch zu starten.

„Ich habe meinen Verstand (und zwei Tage meines Lebens) verloren, um das zu installieren“, scherzt PatRyk.
„Erblickt: das langsamste iPhone der Welt.“

Zwar ist das Ganze kaum nutzbar, aber als technisches Experiment durchaus beeindruckend. Immerhin ist iOS berüchtigt dafür, außerhalb von Apple-Hardware kaum lauffähig zu sein – nicht einmal im Emulator.

Die Aktion basiert auf einem größeren Projekt rund um die Emulation von Apple-Silicon-Systemen mit QEMU. Mehr dazu gibt’s auf der GitHub-Seite des Projekts.