Switch 2 Test Unit gestohlen !

Ein geleakter Clip aus China gewährt einen seltenen Blick auf eine mutmaßliche Nintendo Switch 2-Testeinheit im Zustand der Qualitätskontrolle. Parallel kursieren Berichte aus Discord, dass Hacker bereits an Exploits für die neue Konsole arbeiten. Nintendo selbst hat erst am 2. April im Direct-Stream offizielle Details zur Switch 2 verraten, darunter Release, Preis und Launch-Titel.


1. Leak-Video zeigt QA-Menü statt Standard-UI
Ende April tauchte auf der chinesischen Video-Plattform BiliBili ein Clip auf, in dem eine Switch 2 mit internem Qualitätskontroll-Softwaremenü läuft. Statt des späteren Endkunden-Interfaces sind dort Menüpunkte wie „Akku laden“, „Alterungstest starten“, „Neustart“ und „Herunterfahren“ zu sehen. Auch das Auf- und Abnehmen der Joy-Con 2 mittels Magnetbefestigung wird demonstriert. Das deutet klar auf eine QA-Firmware hin, nicht auf eine Serienversion.

2. Ursprung des Leaks und Diebstahl-Gerüchte
Berichten zufolge wurde die Einheit direkt aus einer Fabrik in China entwendet, in der derzeit die Vorserienproduktion läuft. Zwar könnte es sich theoretisch um eine kontrollierte Demo-Einheit handeln, doch die Veröffentlichung eines Videos mit geschützter Firmware erscheint unwahrscheinlich genehmigt. NintendoSoup dokumentiert den Leak und weist auf mögliche Sicherheitslücken in Nintendos Produktionsabläufen hin.

3. Offizielle Nintendo-Ankündigungen im Überblick
Keynote: Am 2. April 2025 gab Nintendo im Direct-Format erstmals endgültige Eckdaten zur Switch 2 bekannt.
Vorbestellungen: Starten am 24. April 2025.
Release-Datum: Geplant für den 5. Juni 2025.
Preis & Launch-Titel: Nintendo nennt zum Start diverse AAA- und Indie-Spiele, die genaue Preisliste finden Sie auf der offiziellen Nintendo-Webseite.

4. Technische Spezifikationen (bisher bekannt)
– Bildschirm: 1080p bei 120 Hz (variable Bildwiederholrate dank G-Sync)
– Speicher: 256 GB Flash
– Grafik: Unterstützung für DLSS und Ray Tracing von Nvidia
– Unbekannt: genaue CPU-Architektur und Arbeitsspeicher-Kapazität (noch nicht offiziell bestätigt)

5. Erste Hack-Versuche vor Release
Ein Reddit-User berichtete in einem Discord-Chat:

Sollten diese Pläne tatsächlich Früchte tragen, könnte Nintendo gezwungen sein, Sicherheits-Updates deutlich vor dem offiziellen Marktstart auszurollen.


Fazit:
Der Leak einer vermeintlich gestohlenen Switch 2-Testeinheit und die Meldungen zu ersten Hack-Versuchen werfen Fragen zur Sicherheit von Nintendos Produktions- und QA-Prozessen auf. Angesichts des nahenden Release-Termins am 5. Juni 2025 bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen reagiert und ob es zusätzliche Schutzmechanismen implementiert. Wir halten Euch auf dem Laufenden.