USA: Ein historischer Absturz im Januar 2025

Schwieriger Start für die Videospielbranche in den USA: Hardware-Verkäufe erleben dramatischen Rückgang im Januar 2025

Die Videospielbranche in den USA hat einen schwierigen Jahresbeginn hinter sich. Laut den neuesten Daten von Circana sind die Gesamtverkäufe von Videospiel-Hardware im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 45 % eingebrochen, was zu den größten Rückgängen der letzten Jahre zählt. Selbst die PS5 Pro konnte dem Trend nicht entkommen und verzeichnete eine Schwächephase. Droht der Branche im Jahr 2025 ein schwieriges Jahr?

Die Zahlen im Detail:

Im Januar 2025 wurden nur noch 205 Millionen US-Dollar in Videospiel-Hardware investiert – ein Rückgang von 167 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat, der noch bei 372 Millionen US-Dollar lag. Auch Zubehörprodukte verzeichneten einen Rückgang von 28 %, mit einem Umsatz von 194 Millionen US-Dollar.

Ursachen für den Rückgang:

Laut Analyst Mat Piscatella von Circana haben alle großen Konsolenhersteller einen dramatischen Rückgang in den Verkaufszahlen erfahren. Besonders die Nintendo Switch, die sich in den letzten Zügen ihrer Lebensspanne befindet, verzeichnete mit 53 % den größten Rückgang. Auch Microsofts Xbox hatte mit einem Minus von 50 % zu kämpfen. Die PlayStation 5, obwohl weiterhin die meistverkaufte Konsole, musste einen 38 %igen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen.

Ergebnisse im Wettbewerb:

Trotz der insgesamt enttäuschenden Zahlen konnte sich die PlayStation 5 weiterhin als meistverkaufte Konsole behaupten, sowohl in Stückzahlen als auch im Umsatz. Die Xbox Series landete auf dem zweiten Platz beim Umsatz, während die Nintendo Switch in den verkauften Einheiten den zweiten Rang belegte. Im Bereich Zubehör dominierten das PlayStation Portal und der DualSense Wireless Controller in Midnight Black.