Es scheint, dass Tom Warren, ein bekannter Technologiejournalist, mit einem Augenzwinkern über die Gerüchte zur Leistung der Nintendo Switch 2 kommentiert hat. In seinem Tweet deutet er an, dass die Idee, die Switch 2 könne so leistungsstark wie eine PS4 Pro sein, unrealistisch sei.
Dies fügt sich in die vielen Spekulationen ein, die derzeit über die Switch 2 kursieren. Während einige behaupten, die neue Konsole könnte einen großen Leistungssprung machen, gibt es andere, die glauben, dass Nintendo möglicherweise eine etwas konservativere Hardware-Strategie verfolgt, wie in der Vergangenheit bei der ursprünglichen Switch.
Mögliche Implikationen:
- Nintendo bleibt innovativ, aber effizient: Nintendo hat in der Vergangenheit oft bewiesen, dass sie eher auf Innovationen im Gameplay (wie bei der Switch-Hybridfunktion) als auf rohe Hardware-Power setzen.
- Hardware für den Preis: Eine weniger leistungsstarke Hardware könnte bedeuten, dass die Konsole für eine breitere Zielgruppe erschwinglich bleibt.
- Potenzielle Optimierungen: Selbst mit weniger Leistung könnte die Konsole durch optimierte Software und moderne Technologien (z. B. DLSS von NVIDIA) beeindruckende Ergebnisse liefern.