PS6 ohne Intel CPU

Intel verliert PS6-Vertrag: Reuters berichtet, dass Intel 2022 den Vertrag zur Lieferung der Hauptchip für die PlayStation 6 an AMD verloren hat. Obwohl die PS6 offiziell noch nicht angekündigt wurde, ist die Bestätigung von Reuters, die durch zwei Quellen verifiziert wurde, bedeutend.

Gründe für den Verlust: Intel konnte Sony nicht überzeugen, obwohl es versuchte, gegen AMD und andere Wettbewerber wie Broadcom zu bestehen. Sony wollte ursprünglich Intel nutzen, um sich von TSMC zu trennen, aber die Bedingungen von Intel waren nicht akzeptabel.

Profitabilität und Kompatibilität: Intel verlangte höhere Gewinne pro Chip, was zu Differenzen mit Sony führte. AMD bot niedrigere Kosten und bessere Bedingungen, was letztendlich den Zuschlag für AMD sicherte. Zudem wäre der Wechsel zu Intel eine größere Umstellung gewesen, die Sony vermeiden wollte, um die Kompatibilität und Stabilität der Konsole zu gewährleisten.

Zukunftsausblick: Intel hätte durch den Vertrag mit Sony etwa 30 Milliarden Dollar Einnahmen erwirtschaften können. Die PS2, die sich etwa 150 Millionen Mal verkaufte, dient als Referenz für die erwarteten Verkaufszahlen und den potenziellen Gewinn.