Der Citron-Emulator, eine Abspaltung von Citra (3DS), hat ein neues Update erhalten: Version 0.7.1 ist da!
Nach dem rechtlichen Aus von Citra Anfang 2024 führt Citron die Tradition fort und liefert weiterhin Fortschritte in der Emulation. Mit dieser Version bringt das Projekt viele Optimierungen, Bugfixes und neue Features, die die Stabilität, Kompatibilität und Nutzererfahrung verbessern.
Wichtige Neuerungen in v0.7.1:
- Unterstützung für Mausrad → besseres Spielen am PC.
- Verbesserte SixAxis-UnterstĂĽtzung fĂĽr Controller.
- Neues VRAM-Overlay mit aufgeräumter Oberfläche.
- TAA (Temporal Anti-Aliasing) jetzt fĂĽr OpenGL & Vulkan.
- Verschiebbares Performance-Overlay mit Wayland-Support.
- Audio Renderer REV13 → breitere Game-Kompatibilität.
- Verbesserte Audio-Stabilität & Crash-Fixes.
- Neuer High-End- & Insane-VRAM-Modus fĂĽr optimierte Speicherverwaltung.
- GPU-Option mit reduzierter Präzision → mehr Leistung auf schwächeren Systemen.
- Migration auf Qt6 + Integration von aqtinstall 3.3.0.
- Optimierungen & Fixes fĂĽr Linux, Android & Windows.
- SSL/TLS-Implementierung mit präziser Fehlerbehandlung.
- Erweiterte Service-Funktionalität nach SwitchBrew.
- Verbesserte Crash-Erholung & Debug-Tools.
Fazit
Mit Citron 0.7.1 entwickelt sich das Projekt zu einer ernstzunehmenden Alternative im Emulator-Umfeld. Besonders die stabilisierte Cross-Platform-UnterstĂĽtzung, Audio-Verbesserungen und VRAM-Optimierungen machen die Version spannend fĂĽr alle, die Switch-Emulation verfolgen.
➡️ Download: Citron Emulator v0.7.1