🔥 [Switch 2] Erster Emulator „Oboromi“ in Entwicklung

Kaum ist die Nintendo Switch 2 am Markt, meldet sich bereits die Open-Source-Szene zu Wort: Mit Oboromi ist der erste Emulator-Prototyp fĂĽr die neue Konsole auf GitHub aufgetaucht.

Nur vier Monate nach Release (5. Juni 2025) sorgt das Projekt fĂĽr Staunen. Geschrieben in Rust, konzentriert sich Oboromi aktuell auf die CPU-Emulation (AArch64) und liefert bereits:

  • einen JIT-fähigen CPU-Core,
  • eine MMU mit AdressĂĽbersetzung,
  • ein TLB mit 64 Einträgen,
  • ein flexibles Speichersystem (inkl. Endianness).

Ein umfangreiches Test-Framework ĂĽberprĂĽft Befehle, SprĂĽnge, FunktionsrĂĽckgaben und komplexere arithmetische Operationen.

Erste GUI & Zukunftsplan

Obwohl jung, bietet Oboromi schon eine grafische Oberfläche (eframe/egui) mit Speicher-Viewer, Performance-Tracking und Instruktions-Trace. Der Einsatz von Rust minimiert Speicherfehler, die bei Emulatoren oft schwer zu beheben sind.

Die Roadmap: GPU- und Audio-Support bis Ende 2025. Kommerzielle Spiele sind noch Zukunftsmusik – aber die technische Basis steht.

Rechtlicher Hinweis

Oboromi liefert weder Spiele noch Firmware und enthält keinen proprietären Code. Die Entwickler betonen den pädagogischen Charakter des Projekts.

➡️ Download & Infos: GitHub – Oboromi