Der Entwickler RocketRobz hat neue Versionen von TWiLight Menu++ und nds-bootstrap bereitgestellt. Die Homebrew-Tools liegen nun in den Versionen v27.17.3 bzw. v2.8.3 vor.
Änderungen in TWiLight Menu++
- UnterstĂĽtzung fĂĽr originale R4i3D-Flashkarten ohne Jahresangabe auf dem Label, die jetzt mit dem Autoboot-Ordner R4i Upgrade Revolution arbeiten.
- Verbesserungen an verschiedenen Ăśbersetzungen.
Änderungen in nds-bootstrap
Mehrere Spiele benötigen keine AP-Patches (Anti-Piracy) mehr, wodurch sie ohne manuelle Eingriffe starten:
- Chrono Trigger
- FabStyle
- Inazuma Eleven (non-JP)
- Inazuma Eleven 2: Blizzard & Firestorm (non-JP)
- Inazuma Eleven 3: Sekai e no Chousen!! The Ogre
- Pokémon HeartGold & SoulSilver
- Radiant Historia
- SaGa 2: Hihou Densetsu: Goddess of Destiny
➡️ Download: TWiLight Menu++ v27.17.3 & nds-bootstrap v2.8.3