Der Entwickler Jarrod Norwell, bekannt durch sein Projekt Sudachi, hat angekündigt, die Weiterentwicklung dieses Emulators einzustellen. Stattdessen konzentriert er sich künftig auf einen Multi-System-Emulator für iPad und iPhone namens Folium. Nutzer von Sudachi werden gebeten, auf Eden umzusteigen.
Eden ist ein experimenteller, quelloffener Emulator für die Nintendo Switch, entwickelt mit Fokus auf Performance und Stabilität. Er ist in C++ geschrieben und unterstützt mehrere Plattformen: Windows, Linux, FreeBSD, Solaris, OpenBSD und Android.
Mit der v0.0.3-rc3 erscheint nun die dritte Release Candidate-Version von 0.0.3. Diese Vorabversion dient dem Testen neuer Funktionen und dem Beheben relevanter Fehler. Für eine stabile Nutzererfahrung wird empfohlen, auf die finale Version zu warten.
Die Veröffentlichung hatte sich verzögert, da bei internen Tests zahlreiche kritische Regressionen aufgetreten sind, die aufwendig behoben werden mussten. Auch hartnäckige Build-Probleme machten größere Code-Überarbeitungen notwendig.
Diese Version enthält u. a.:
- Kritischen Fix für LAN-Verbindungsprobleme
- Mehrere Regression-Korrekturen aus Yuzu, v0.0.2 und RC1
- Neue wichtige Fixes für Vulkan und Speicherverwaltung
- Umfassende Verbesserungen am Build- und CI-System
👉 Download: Eden v0.0.3-rc3