Ein kürzlich aufgetauchtes Vergleichsbild zeigt eindrucksvoll, wie stark sich der Konsolenmarkt in den letzten 20 Jahren verändert hat – insbesondere beim Preisverlauf von Launch bis zum Lebensende.
🔹 Früher: Preissturz garantiert
- Beim GameCube (2001) fiel der Preis nach kurzer Zeit massiv, um konkurrenzfähig zu bleiben.
- Auch die PS3 (2006) startete mit einem hohen Preis, der im Laufe der Jahre deutlich gesenkt wurde.
- Die Xbox 360 (2005) sowie die Nintendo Wii (2006) erlebten ebenfalls spürbare Preissenkungen, teils um fast die Hälfte des ursprünglichen Launch-Preises.
Damals galt es als gesetzt: je älter die Konsole, desto günstiger wurde sie – bis hin zu regelrechten Ausverkaufspreisen am Ende des Konsolenzyklus.
🔹 Heute: Preissteigerungen statt Rabatte
Ganz anders das Bild bei den aktuellen Generationen:
- Die Nintendo Switch (2017) ist selbst nach 8 Jahren am Markt kaum günstiger geworden – im Gegenteil: Sondereditionen und OLED-Modelle liegen über dem Startpreis.
- Die Xbox Series X (2020) wurde jĂĽngst sogar im Preis angehoben.
- Auch die PlayStation 5 (2020) ist trotz Produktionsoptimierungen teurer geworden – Sony rechtfertigt dies mit gestiegenen Kosten für Komponenten und Logistik.
Statt klassischer Preissenkungen sehen wir heute also Preisstabilität oder sogar -steigerungen.
🔹 Die Gründe für den Wandel
- Inflation & Produktionskosten: Halbleiterkrisen, Logistikprobleme und gestiegene Energiepreise lassen die Herstellung teurer werden.
- Starke Nachfrage: PS5 und Switch verkauften sich auch ohne Preissenkung hervorragend.
- Neue Geschäftsmodelle: Durch digitale Verkäufe, Abo-Dienste und Ingame-Käufe erzielen Hersteller zusätzliche Einnahmen – Preisdruck auf die Hardware sinkt.
Fazit
Der Preisverlauf von Konsolen hat sich fundamental gewandelt. Während frühere Generationen im Alter deutlich günstiger wurden, bleiben heutige Systeme lange stabil oder werden sogar teurer. Für Spieler bedeutet das: Geduld zahlt sich kaum noch aus – wer eine Konsole möchte, muss eher mit konstant hohen Preisen rechnen.
