🎬 „George A. Romero’s Resident Evil“ – Die verworfene Zombie-Vision jetzt als Doku auf YouTube

Was wäre gewesen, wenn der Urvater aller Zombiefilme die Resident Evil-Reihe verfilmt hätte? Die Antwort gibt es jetzt kostenlos auf YouTube:
Die komplette Doku „George A. Romero’s: Resident Evil“ ist nach sechs Monaten endlich frei verfügbar – auf dem Kanal Residence of Evil.


🧟‍♂️ Eine Resident-Evil-Version, die wir nie gesehen haben

1998 beauftragte Constantin Film keinen Geringeren als George A. Romero, den Schöpfer von Night of the Living Dead, mit dem Drehbuch und der Regie eines geplanten Resident Evil-Films.
Was nach einem perfekten Match klingt, endete jedoch im kreativen Chaos: Romeros Drehbuch wurde abgelehnt, das Projekt neu aufgerollt – und schließlich an Paul W. S. Anderson übergeben. Dessen Version kam 2002 mit Milla Jovovich in die Kinos und begründete eine ganz eigene (und sehr actionlastige) Filmreihe.


🎥 Die Doku beleuchtet:

  • Die erste Drehbuchfassung von Romero
  • Details zur Produktion & warum das Projekt scheiterte
  • Archivmaterial, Storyboards & Interviews mit Zeitzeugen
  • Kommentare von Resident-Evil-Fans und Filmschaffenden

🎞️ Für viele Fans ist Romeros Vision bis heute ein „Was wäre wenn“-Moment der Filmgeschichte – und diese Doku beleuchtet nun genau diese vergessene Version.

📺 Jetzt kostenlos anschauen auf YouTube: Residence of Evil Channel

Wäre Romero’s Version das bessere Resident Evil gewesen? Schreib uns deine Meinung!