Citron ist eine neue Switch-Emulator-Abzweigung, die stark an den Namen von Citra erinnert – dem bekannten 3DS-Emulator, der Anfang 2024 nach zunehmendem rechtlichem Druck von Nintendo eingestellt wurde. Während Citra auf die 3DS ausgelegt war, zielt Citron auf die Nintendo Switch und läuft unter Windows, Android und Linux.
Das Projekt wird von Zephyron geleitet und basiert auf einer vollständigen Eigenentwicklung – ohne Einsatz von KI beim Code. Damit unterscheidet es sich von vielen kleineren Forks, die lediglich Teile bestehender Projekte übernehmen.
🆕 Changelog v0.7
- Komplette Neuschreibung des Vulkan-Render-Pipelines
- Erweiterte ZBC-Tabellenverwaltung mit GPU-Speicherintegration
- Verbesserte Crash-Erkennung & -Recovery im Nintendo SDK
- Optimierte Descriptor-Update-Queue
- Adaptives Timeout & Auto-Disable fĂĽr Vulkan-Turbo-Modus
- Implementierte Kernel-Event- & Service-Funktionen
- Umsetzung der ISBERD-Instruktion im Shader-Recompiler
- QueryPointerBufferSize-Service mit korrekter IPC-Berechnung
- Stabile Netzwerk-Verbesserungen fĂĽr HDR-Multiplayer
- Cross-Platform Fixes (Linux/Android/Windows)
- Integriertes Authentifizierungssystem fĂĽr Beta-Tests
- Vollständige Neuschreibung der Core-Emulation
⚠️ Hinweis zur FSR2-Implementierung
Die Integration von FidelityFX Super Resolution 2 ist aktuell halbfertig & experimentell. Nutzer mĂĽssen daher mit folgenden Problemen rechnen:
- Visuelle Artefakte & Darstellungsfehler
- Inkonsistente FPS-Verbesserungen
- Risiko von Abstürzen & Instabilitäten
- Speicherverwaltungsprobleme
- Eingeschränkte Kompatibilität bei einigen Spielen